Autoplay ist blockiert (Energiesparmodus oder Geräteeinstellung).
Bitte tippen Sie auf ►, um das Video zu starten.

Geisfeld im Hochwald

Willkommen im Hunsrück


Veranstaltungen in Geisfeld

Ideenabend zur Parkgestaltung

Wann: 23.10.25 ab 18.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Geisfeld

Einladung zur gemeinsamen Ideensammlung für die Neugestaltung des Parks in Geisfeld

Liebe Geisfelderinnen und Geisfelder,
unser Gemeinderat hat beschlossen, den Park in Geisfeld neu zu gestalten. Damit dieser Ort für alle Generationen ein echter Gewinn wird, möchten wir euch herzlich einladen, eure Ideen und Wünsche einzubringen.
Ob Spielgeräte für Kinder, Ruhezonen für Ältere, Treffpunkte für Jugendliche oder grüne Bereiche zum Wohlfühlen – jede Meinung ist wichtig und zählt! Gemeinsam können wir mit vereinten Kräften und auch mit einem überschaubaren Budget etwas Großes schaffen:

Einen Park, der unseren Kindern Freude bereitet und gleichzeitig ein Ort der Begegnung und des Miteinanders für die ganze Dorfgemeinschaft wird.

Wir möchten in lockerer Runde ins Gespräch kommen, Ideen sammeln und erste Vorstellungen diskutieren. Auch wer nicht persönlich teilnehmen kann, darf seine Vorschläge gerne per E-Mail an info@geisfeld.de senden oder direkt bei Ortsbürgermeister Theo Palm abgeben. Lasst uns den Park gemeinsam gestalten – für unsere Kinder, für unser Dorf, für uns alle! Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme und eure kreativen Vorschläge.

Herzliche Grüße
Euer Gemeinderat Geisfeld

Quelle: Facebook

... weiter geht's auf: Facebook


Termine 2. Halbjahr 2025, Veranstaltungen in der Erholungsoase Alt

Wo: Erholungsoase Alt in Geisfeld
Kontakt: +49 (0) 15174441213
erholungsoase.alt@gmail.com

Anmeldung und weitere Infos per WhatsApp oder Mail





Veranstaltung anmelden

Sie möchten Ihre Veranstaltung (in Geisfeld) auf dieser Seite (kostenfrei!) bewerben?
Senden Sie uns dafür bitte:
– ein aussagekräftiges Bild Ihrer Veranstaltung
– kurze Informationen: WAS? WANN? WO?
– Kontaktdaten

an folgende E-Mailadresse: info@geisfeld.de



NEWS rund um Geisfeld

Baumpflanzchallenge angenommen!

Veröffentlicht am: 12.10.2025

Die Baumpflanzchallenge 2025

Vielen Dank an die Bambinifeuerwehr Freudenburg für die Nominierung zur Baumpflanzchallenge! 💪🌱

Natürlich machen wir gerne mit – denn jeder Baum zählt für unsere Zukunft! 🌍 Unsere Bambinis und Betreuer hatten großen Spaß beim Pflanzen und zeigen, dass Feuerwehr nicht nur löschen kann, sondern auch anpackt, wenn’s ums Klima geht.
Quelle: Facebook

... weiter geht's auf: Facebook

Ehre für ein Herzblut-Ehrenamt: die Ehrennadel für Elmar Klas

Veröffentlicht am: 12.10.2025

In unserer Gemeinde Geisfeld wurde einem ganz besonderen Mitbürger eine große Ehre zuteil: Elmar Klas erhielt die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, überreicht von Landrat Stefan Metzdorf.

Diese Auszeichnung würdigt Menschen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen einsetzen – und genau das tut Elmar seit vielen Jahren mit großem Herzblut, Bodenständigkeit und einer guten Portion Geisfelder Tatkraft.

Seit 2009 gehört Elmar dem Gemeinderat Geisfeld an. Mit ruhiger Hand, klarem Blick und einer stets hilfsbereiten Art bringt er sich ein, wo es gebraucht wird. Seine Stimme hat Gewicht – nicht, weil sie laut ist, sondern weil sie immer sachlich, ehrlich und verlässlich ist.

Auch im Sportverein Geisfeld (SVG) ist Elmar seit 2006 eine feste Größe. Was er hier bewegt hat, spüren Generationen von Kindern, Jugendlichen und Eltern bis heute. Als Jugendtrainer (2008–2012) hat er nicht nur Fußball vermittelt, sondern Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt – Werte, die weit über das Spielfeld hinausreichen. Seit 2014 ist er Jugendleiter des SVG und sorgt mit unermüdlichem Einsatz dafür, dass der Nachwuchs gut betreut und gefördert wird.

Sein Engagement endet aber nicht am Sportplatz: Seit 2022 ist Elmar außerdem im Vorstand des Jugendfördervereins Hunsrück-Hochwald aktiv – ein weiterer Beweis dafür, wie ernst er das Thema Jugendarbeit nimmt.

Bei der Verleihung betonte Landrat Stefan Metzdorf, wie wertvoll Menschen wie Elmar für das gesellschaftliche Leben sind:

„Solche Persönlichkeiten halten unsere Dörfer zusammen – sie sind das Herz der Gemeinschaft.“

Und genau das trifft es: Elmar Klas steht für Verlässlichkeit, Engagement und echtes Miteinander. Er macht nicht viele Worte – aber viel möglich.

Die Gemeinde Geisfeld gratuliert ganz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und sagt: Danke, Elmar – für deinen Einsatz, deine Zeit und dein Herz für Geisfeld!
Quelle: Facebook

... weiter geht's auf: Facebook

Erneuerung des Wegkreuzes 'Deichelt'

Veröffentlicht am: 01.10.2025

Auf der Gemarkung „Deichelt“, am Fußweg nach Malborn, steht jetzt (Mitte September 2025) wieder ein Hartholzkreuz. Dieses wurde von Wegewart Herrn Zink neu errichtet und knüpft an eine lange Tradition an.

An derselben Stelle hatte bereits im Jahr 1871 Mathias Breidt aus Geisfeld ein Kreuz errichten lassen. Es trug eine Inschrift mit den Worten: „Errichtet von Mathias Breidt aus Geisfeld, zum Dank gegen Gott für den Schutz im Feldzug 1870/71.“

Mathias Breidt hatte am Krieg gegen Frankreich teilgenommen. Als er gesund in seine Heimat zurückkehrte, stellte er das Kreuz als sichtbares Zeichen seines Dankes auf. Im Dorf war es bald als „Ämeskreuz“ bekannt, nach dem Hausnamen der Familie Breidt.

Das alte Kreuz ist im Laufe der Zeit sehr verfallen . Mit der jetzigen Erneuerung durch Wegewart Zink konnte das historische Wegkreuz wieder an seinen Platz zurückkehren. Damit bleibt ein Stück Dorfgeschichte erhalten und zugleich ein altes Glaubens- und Dankeszeichen sichtbar.
Quelle: Facebook

... weiter geht's auf: Facebook

Eine tolle Aktion!

Veröffentlicht am: 01.10.2025

Die Baumpflanzchallenge 2025

Nominiert wurden wir von unseren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Bescheid 🚒

Natürlich nehmen wir die Challenge gerne an.
Wir hatten 72 Stunden Zeit, unseren Baum zu pflanzen – ansonsten müssten wir die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Bescheid zu einem gemütlichen Grillabend einladen.

Wir bedanken uns für die Nominierung bei der Freiwillige Feuerwehr Bescheid.
Quelle: Facebook

... weiter geht's auf: Facebook

Eine besondere Ehrung für Uwe Cronauer

Veröffentlicht am: 29.08.2025

Am Mittwoch (27.08.2025) durfte Uwe eine ganz besondere Auszeichnung aus den Händen vom Landrat Stefan Metzdorf entgegennehmen: die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.

Seit Januar 2006 steht Uwe als 1. Vorsitzender an der Spitze des SV Geisfeld und war bereits viele Jahre zuvor als Kassierer aktiv. Auch in der Kommunalpolitik hat sich Uwe stark eingebracht: Seit 2009 gehört er dem Gemeinderat an und hat viele Jahre als 1. Beigeordneter Verantwortung übernommen.

Diese Ehrung ist eine Anerkennung für das, was Uwe über Jahrzehnte hinweg für unsere Gemeinde und unsere Gemeinschaft geleistet hat: mit Herzblut, Verantwortungsbewusstsein und großem persönlichen Einsatz.

Unser besonderer Dank gilt auch der Familie und hier besonders an Karina, die mit ihrem Rückhalt und Verständnis dieses jahrzehntelange Engagement erst möglich gemacht hat.

Wir alle gratulieren von Herzen zu dieser Auszeichnung und sagen gleichzeitig: Danke für das Engagement, die Zeit und die vielen Jahre, in denen unsere Gemeinde davon profitierten durfte.
Quelle: Facebook

... weiter geht's auf: Facebook

Sommerliche Erfrischungen: Von selbstgemachtem Eis bis zum Trendgetränk Matcha

Veröffentlicht am: 22.06.2025

Picknick-Expertin Petja Argirov zeigt, was in ein perfektes Sommer-Picknickkörbchen gehört

Ein bunter Mix aus Eiskurs, Erfrischungstipps und Sommergenuss - zum Zuschauen, Nachmachen und Loslegen.
Sendetermin: Sonntag, 22. Juni 2025 um 18:45 Uhr in der Sendung „Treffpunkt“ im SWR Fernsehen.
Video verfügbar bis: 21.06.27 - 23.59 Uhr
Quelle: ARD-Mediathek

... die ganze Sendung schauen auf: ARD-Mediathek


Vielfalt erleben – in Geisfeld ist für jeden etwas dabei!

Unser Dorf verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Ob aktive Vereinskultur, malerische Natur, spannende Veranstaltungen oder gemütliche Gastronomie – in Geisfeld kommt keine Langeweile auf. Besuchen Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie regionale Spezialitäten oder erkunden Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in und um Geisfeld. Entdecken Sie, was unseren Ort so besonders macht!





Ein Juwel im Naturpark Saar-Hunsrück – Geisfeld stellt sich vor

Geisfeld ist ein Dorf mit über 1100 Jahren Geschichte!

Unser charmantes Dorf Geisfeld liegt etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel im wunderschönen Naturpark Saar-Hunsrück. Mit seinen rund 600 Einwohnern bietet Geisfeld eine perfekte Kombination aus Ruhe, Natur und Gemeinschaft. Der Ort befindet sich im nördlichen Teil der Verbandsgemeinde Hermeskeil, hoch über dem malerischen Dhrontal, und ist ein wahres Kleinod für alle, die Erholung suchen.

Sehenswürdigkeiten und Geschichte

Sehenswert ist die Pfarrkirche Rosenkranzkönigin aus den Jahren 1753/54. Der berühmte Baumeister Balthasar Neumann zeichnete unter dem Datum vom 07.01.1753 einen Plan für die neue Geisfelder Kirche. Obwohl der Plan des Baumeisters Balthasar Neumann in manchem nicht durchgeführt wurde, kann man doch die Grundkonzeption der Kirche als von Balthasar Neumann stammend bezeichnen. Da sie zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Region zählt, ist sie ein Muss für alle, die sich für Architektur und Geschichte interessieren. Neben der Kirche laden liebevoll gepflegte Bauernhäuser und die malerische Umgebung zu einem Spaziergang durch den Ort ein.

Aktivitäten in der Natur

Geisfeld ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region. Ob Wanderungen im Schwarzwälder Hochwald, ein Ausflug in das nahegelegene Dhrontal oder ein entspannter Spaziergang durch die idyllische Landschaft – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Direkt vor der Haustür starten zahlreiche Wanderwege, die zu Wanderhighlights der Region führen. Mehr Informationen zu diesen Routen finden Sie vor Ort oder auf speziellen Wanderportalen.

Tagesausflüge

Wer Geisfeld besucht, hat zudem die Möglichkeit, Tagesausflüge in umliegende Städte wie Trier, Saarbrücken, Idar-Oberstein oder sogar ins benachbarte Luxemburg zu unternehmen. Diese Städte bieten kulturelle und kulinarische Erlebnisse, die Ihren Aufenthalt perfekt ergänzen.

Lebendige Gemeinschaft und Veranstaltungen

Neben der beeindruckenden Natur und Geschichte bietet Geisfeld eine lebendige Gemeinschaft mit zahlreichen Veranstaltungen. Das jährliche Dorffest, der Weihnachtsmarkt und viele weitere kulturelle Highlights schaffen Gelegenheiten, den Ort und seine herzlichen Bewohner hautnah zu erleben.

Das Wappen

Das Wappen von Geisfeld
Wappen der Ortsgemeinde Geisfeld

Wappenbeschreibung
Unter gestürzter und gekürzter silberner Spitze, darin eine rote Rose mit goldenem Samen und grünen Kelchblättern, in Grün ein oberhalbes, aus dem unteren Schildrand kommendes goldenes Rad, überhöht von einer goldenen Krone.

Wappenerklärung
Geisfeld zählt im Kurfürstentum Trier zum Amt Grimburg. Raugraf Georg von Stolzenburg hat „Geursvelt“ 1330 als Lehen des Erzstifts Trier. Kirche und Güter kommen dann an die Herrschaft Neumagen, die im 15. Jh. den Vögten von Hunolstein und später den Grafen von Sayn-Wittgenstein gehörte. Grundherren waren die Grafen von Dhronecken (Fabricius, II, S. 124). Im Distrikt „Königsfeld“ liegen mehrere kleine Gruppen Hügelgräber der vorchristlichen Hunsrück-Eifel-Kultur …

Weiterführende Informationen zu Geisfeld auf Wikipedia



Gut zu wissen!




Bleiben Sie stets aktuell informiert über unseren WhatsApp-Kanal.

QR-Code für den WhatsApp-Kanal der Ortsgemeinde Geisfeld Einfach auf den QR-Code klicken um zum WhatsApp-Kanal zu gelangen.

Oder das obige Bild mit Ihrem Handy abfotografieren.

Diese Seite wurde ausgedruckt auf: https://geisfeld.de/ am 17.10.2025 um 06:35 Uhr.